Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für zwei Drittel der Befragten ein zentraler Wunsch, im Zweifel kommen aber Partnerschaft und Kinder an erster Stelle. Mehr erfahren
Jeder fünfte Österreicher ist Single und fünf Prozent bezeichnen sich als Mingle. Für 84 Prozent der Singles bleibt eine fixe Partnerschaft ein Top-Wunsch. Mehr erfahren
Repräsentative Parship-Studie anlässlich des Superwahljahres 2013: Drei Viertel der Österreicher stimmen mit dem Partner in politischen Ansichten meistens überein, dennoch sorgen politische Themen für angeregte Diskussionen in der Partnerschaft.
Mehr erfahren
Parship und die Humboldt-Universität zu Berlin forschen zum Thema Attraktivität in der Partnerschaft. Im gemeinsamen Projekt wird der Zusammenhang zwischen eigener Einschätzung der physischen Attraktivität und der anderer untersucht. Mehr erfahren
Das wissenschaftliche Team von Parship und die Universität Zürich fanden heraus, dass Paare, die sich online über einen Partnervermittlungsservice kennengelernt haben, mit ihrer Partnerschaft zufriedener sind. Mehr erfahren
In einer ersten vergleichenden Befragung haben Parship und die Universität Zürich Daten von Online- und Offline-Paaren erhoben. Im Zentrum standen Entstehungsphase, Institutionalisierung und Qualität der Partnerschaften. Mehr erfahren
Jeder kennt Klischees bestimmter Berufsgruppen: Informatiker sind zurückhaltend, Designer unkonventionell und Juristen lieben soziale Normen. Mit Unterstützung der Uni Bremen ist Parship diesen Stereotypen auf den Grund gegangen. Mehr erfahren
Der Wunsch nach Partnernähe nimmt auch im Alter nicht ab. Auch die Generation 50+ geht bei Parship auf die Suche nach einem Partner. Ein Viertel der Mitglieder sind 50 Jahre oder älter und verzeichnen die gleiche Erfolgsquote wie die jüngere Generation. Mehr erfahren
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Die Integration in viele Bereiche hat dazugeführt, dass Betrüger sich dieses Medium zunutze machen. Eine Form des Verbrechens im Netz ist das Romance Scamming (engl. "scam" - Betrug, Masche). Mehr erfahren
Wie gestaltet sich die Partnersuche im Internet ganz genau? Was zeichnet Paare aus, die sich online verliebt haben? Erfahre Details zur Kennenlernphase und zu Charakteristika der durch Parship gestifteten Partnerschaften. Mehr erfahren
Alleinstehende suchen bei einem Partner Harmoniefähigkeit (86 %), Verständnis (80 %), gleiche Wertevorstellungen (70 %) und Humor (67 %). Dies ergab eine repräsentative Studie von Parship unter mehr als 1.000 Personen zwischen 18 bis 65 Jahren. Mehr erfahren