Bei jedem zweiten Paar ist das Handy im Schlafzimmer tabu
Fluch oder Segen? Im Umgang mit Handy, Tablet & Co gelten in Österreichs Partnerschaften unterschiedliche Regeln. Rund die Hälfte bestätigt, dass das Handy im Schlafzimmer und bei gemeinsamen Mahlzeiten tabu ist. Beim Urlaub zu zweit reduziert sich die Nutzung automatisch (72%), und wenn miteinander gesprochen wird, nehmen 44 Prozent keinen Anruf entgegen. In jeder dritten Partnerschaft gibt es handyfreie Zeiten, und fast jeder Zehnte schaltet in der Freizeit oder an Wochenenden das Handy aus. Gleichzeitig werden Soziale Dienste intensiv für die Kommunikation mit dem Partner genutzt, so tauscht sich jeder Zweite täglich über WhatsApp & Co mit seinem Partner aus. Allerdings verursacht das Handy auch unerwünschte Nebenwirkungen: Paare unterhalten sich seltener (29%), haben weniger Sex (19%) und streiten sich öfter, weil der Partner zu viel Zeit am Smartphone oder Tablet verbringt (12%). Weiterlesen