Sie wollen jemanden kennen lernen - und erfahren hier, wie Sie am elegantesten Körbe verteilen. Paradox? Nicht wirklich, denn vermutlich lernen Sie mehrere Kandidaten kennen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, sich nett zu verabschieden. Mehr erfahren
Sind die ersten Mails ausgetauscht, kommt die Frage nach den Fotos. Nicht selten bricht direkt nach dem sie versandt wurden der Kontakt jäh ab. So hat das auch Sonja (38) erlebt. Lesen Sie nachfolgend Ihre Mail und unsere Antwort: Mehr erfahren
Bisweilen scheint sich ein wenig Sand im Getriebe der Dynamik Ihrer Kontaktanfragen zu befinden - ein wenig wie das Gefühl sich nicht vom Fleck zu bewegen. Kein Grund zu verzweifeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell durchstarten können. Mehr erfahren
Schlug das Herz eben noch Purzelbäume, trommelt jetzt die Macht der Gewohnheit an die Tür. Und plötzlich merkt man, dass es nicht reicht bis zum Ende des Lebens. Wenn die Netz-Beziehung dem Alltag nicht standhält ... Mehr erfahren
Auch auf Wolke 7 kann sich mitunter der ein oder andere sichtbare oder gar selbstgelegte Stolperstein befinden. So zum Beispiel durch (Selbst-)Zweifel und Unsicherheiten oder andere Fallen, deren erfolgreiche Umgehung wir Ihnen anhand von acht Beispielen zeigen möchten.
Mehr erfahren
Eine Patchwork-Familie kann für die Kinder eine Bereicherung bedeuten, aber auch viel Ungewohntes muss bewältigt werden. Die gleiche Problematik tritt auch bei Pflege- und Adoptivfamilien auf. Wer es schafft, kann sich glücklich schätzen, und alle sind letztendlich froh. Mehr erfahren
Die Liebe zu finden war nicht einfach. Doch schon kommen die Zweifel - streiten wir uns nicht viel zu oft? Passen wir überhaupt zusammen? Lieben wir uns noch? Mehr erfahren
Endlich haben Sie den Richtigen gefunden. Doch ein paar Kleinigkeiten stören Sie. Dem Mann wachsen Haare aus den Ohren. Seine Socken stinken. Wie wird aus dem Geliebten ein besserer Mann? Mehr erfahren