In Österreich aber auch in vielen anderen Europäischen Ländern wächst die Zahl der Menschen über 50 Jahre zusehends. Das bringt viele Herausforderungen aber auch neue Chancen mit sich, denn mit 50 gehört man keines Wegs zum “alten Eisen“.
Wahre Liebe kennt kein Alter!
–
© Fotolia
Viele genießen berufliche und finanzielle Sicherheit und verbringen Ihre Freizeit mit kulturellen oder sportlichen Aktivitäten. Im sogenannten dritten Lebensabschnitt kann man meist auf viele Jahre in Beziehungen und Ehe zurückblicken. Man hat Erfahrungen gesammelt - mache waren gut, andere weniger - und aus seinen Fehlern gelernt. Das ist doch eine gute Ausgangsposition um einen neuen Anlauf zu nehmen und sich erneut auf die Suche nach der großen Liebe zu machen. Was sollten Singles über 50 am Beginn einer neuen Partnerschaft berücksichtigen:
Offene Singles haben es Leichter in der Datingwelt
Mit fortgeschrittenem Alter weiß man über die eigenen Vorlieben und Abneigungen schon sehr gut Bescheid. Trotzdem sollten Sie Neuem gegenüber offen und neugierig sein, interessieren Sie sich zum Beispiel für die Hobbys ihres Partners. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie eine Seite an sich, von der Sie zuvor keine Ahnung hatten, dass sie überhaupt existiert.
Warum die Vergangenheit keine Rolle spielen sollte
Über ehemalige Beziehungen zu sprechen ist wichtig, sollte aber nicht überstrapaziert werden. Jeder vergangene Partner ist Teil eines Menschen und gehört zu dessen Geschichte dazu. Oft gleicht es einer höheren Kunst, der Vergangenheit die richtigen Bedeutsamkeit zu geben - dabei soll einerseits nichts tabuisiert werden, andererseits soll die frische Liebe und die Romantik nicht darunter leiden. Seine Beziehungserfahrungen zu nutzen bringt die besten Chancen, besser zu verstehen, worauf es uns in einer Partnerschaft wirklich ankommt und was wir vom anderen brauchen und verlangen.
Bleiben Sie aktiv und gehen Sie unter Menschen
Nach langen Beziehungen haben viele Singles über 50 oft unangenehme Rückblicke auf “eingeschlafene“ Partnerschaften, bei denen man sich kaum bemühte, gemeinsam etwas zu unternehmen. Versuchen Sie viel Zeit gemeinsam zu verbringen. Nutzen Sie kulturelle und sportliche Aktivitäten und vergessen Sie nicht auf Ihre Familie und Freunde. Entdecken Sie Ihren neuen Partner und zeigen Sie ehrliches Interesse an diesem Menschen.
Barbara Beckenbauer/PARSHIP-Psychologin