Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Immer wieder fragen sich Menschen, warum manche Personen so anziehend auf sie wirken. Sie müssen weder besonders hübsch oder erfolgreich sein, anderen Menschen nach dem Mund reden oder es jedem Recht machen-im Gegenteil: Charismatische Menschen haben oft eine sehr stark ausgeprägte Persönlichkeit. Sie strahlen mit ihrer Persönlichkeit Selbstsicherheit aus und fühlen sich mit dem, was sie tun, wohl. Dies hat einen positiven Effekt auf all die Menschen in ihrer Umgebung, die sich in der Nähe derart selbstsicherer Menschen wohl fühlen. Dieses Phänomen einer verhaltensprägenden Persönlichkeit kann auch an anderer Stelle betrachtet werden: Eine Frau, die ihren Partner an sich binden möchte und hierzu klammert, erreicht oft den gegenteiligen Effekt. Der Mann fühlt sich kontrolliert, ist genervt und versucht sich Freiraum zu verschaffen. Je mehr er eingeengt wird, desto eher wird er die Frau von sich wegstoßen. Hat die Frau jedoch eine ausgeprägte Persönlichkeit und lässt ihrem Mann alle Freiheiten, signalisiert sie selbst auch große Unabhängigkeit und die Botschaft: „Du musst dich schon bemühen, wenn ich bei dir bleiben soll.“
In jede Beziehung muss viel Mühe investiert werden. Dies gilt sogar für diejenigen, die noch gar nicht bestehen. Ein Single auf Partnersuche sollte sich also durchaus ein wenig Mühe geben und über seine eigene Persönlichkeit nachdenken. Welche Stärken hat er, welche Schwächen? Hierbei kommt es nicht unbedingt darauf an, perfekt zu sein. Im Gegenteil: Selbstbewusste Menschen stehen zu ihren Schwächen und versuchen diese nicht zu vertuschen. Es ist ein Irrglaube, dass perfekte Menschen beliebter wären als ihre fehlerbehafteten Partner. Wer fühlt sich schon wohl neben einer Person, die stets alles besser kann und weiß? Anstatt mangelndes Selbstbewusstsein also mit dem Streben nach Perfektion zu überdecken, sollte die eigene Persönlichkeit-so wie sie ist-zum Vorschein gebracht werden. Ist ein Mensch mit sich innerlich zufrieden, kann er auch zu sich stehen. Unzufriedenheit führt dazu, dass er sich nicht wohl fühlt und möglicherweise ständig das Gefühl hat, sich rechtfertigen zu müssen.
Um die eigene Persönlichkeit besser darstellen zu können, hilft also ein kurzer Einblick in die eigene Gefühlswelt. Singles sollten sich fragen: „Was ist mir wichtig? Was zeichnet mich aus?“ Auch sollten sie eine klare Vorstellung davon haben, was sie von ihrem Partner erwarten. Wer hier nicht mit sich zufrieden ist, geht automatisch davon aus, dass der erträumte Partner zugleich unerreichbar ist. Mit der richtigen Persönlichkeit hingegen ist eine Beziehung zum Traummann oder zur Traumfrau jedoch gar kein Problem.