Was 2002 als deutschlandweite Partnerbörse online ging, ist heute international vertreten: Parship hilft Frauen auf der ganzen Welt, den richtigen Mann für sich zu finden. So auch hier in Österreich.
Vor einigen Jahren waren Frauen, die ihr Glück in der Liebe auf alternativen Wegen suchten, noch auf Kontaktanzeigen angewiesen - da war es teilweise schon schwierig, Männer außerhalb der Stadtgrenze, geschweige denn aus einem anderen Bundesland kennenzulernen. Zwar wäre es schön, den Mann fürs Leben in der unmittelbaren Nachbarschaft zu wissen, Tatsache ist aber, dass es nicht immer so einfach laufen kann, denn: Die Liebe kennt keine Grenzen!
Dieser Idee folgt Parship und hilft seinen Mitgliedern dabei, überregional zu suchen und somit die Chance darauf, den Richtigen zu finden, deutlich zu steigern. Die geografische Unabhängigkeit ist dabei nicht der einzige Vorteil, wovon sich Frau am besten selbst überzeugen sollte:
Obwohl die Frau von heute emanzipiert ist und, wie eingangs schon ausführlich beschrieben wurde, bei Weitem fähig, selbstständig für sich zu sorgen, sind unangenehme Kontaktaufnahmen bei der Partnersuche nicht auszuschließen. Parship legt daher besonders großen Wert darauf, die Daten der Mitglieder vertraulich zu behandeln, weshalb folgende Standards gelten:
Parship tut alles dafür, seinen Mitgliedern einen sicheren Raum zu bieten, in dem Flirten und ein näheres Kennenlernen unbeschwert möglich ist. Viele Frauen werden das leidige Spiel kennen, das die Partnersuche im echten Leben zuweilen mit sich bringt: In Cafés, Bars und Klubs überschreiten manche Männer die Grenzen des Zumutbaren, baggern hemmungslos, werden aufdringlich oder verderben den Damen durch unangemessene Sprüche die Lust aufs Flirten. Das ist vor allem deswegen ärgerlich, weil es zumeist genau die Männer sind, an denen man ohnehin kein Interesse hatte. Dazu kommt, dass sie derart zu einer schlechten Stimmung beitragen, dass der zum Glück überwiegende nette Anteil des männlichen Geschlechts keine Chance mehr hat, den Abend zu retten.
Hier kommt der Vorteil des Online-Dating ins Spiel: Bei Parship erfolgt die Kontaktaufnahme via E-Mail, die Kommunikation ist also zeitversetzt, weshalb Frau in Ruhe überlegen kann und sich aus den Vorschlägen von Parship oder den Kontaktanfragen der männlichen Mitglieder diejenigen herauspicken kann, bei denen das erste Gefühl stimmt.
Und zwar dank des Parship-Prinzips: Dieses basiert auf einem individuellen Fragebogen, den jeder zu Beginn der Mitgliedschaft ausfüllt. Das sogenannte Matching-Verfahren überprüft dann die Partnerschafts-Persönlichkeiten aller, die potenziell als Partner infrage kommen könnten. Dabei werden genau die Mitglieder herausgefiltert, die zueinander eine ausgewogene Balance von Gemeinsamkeiten und Unterschieden haben. Dieser Algorithmus trifft also die Vorauswahl und liefert die Informationen, die Frau im echten Leben erst im Laufe einiger Gespräche gewinnen würde. Unromantisch mögen die einen sagen - zielführend und effizient die anderen. Durch das Matching ist die Basis geschaffen; beide Mitglieder wissen sodann, dass sie von Grund auf gut zusammenpassen würden.
Was letztlich aus der suchenden Frau und dem von Parship vorgeschlagenen Mann wird, offenbart die Zeit. Schließlich wollen beide im echten Leben bestehen, weshalb sie ihn (und natürlich auch er sie) näher kennenlernen muss, um zu entscheiden, ob mehr aus ihnen werden könnte. So werden aus E-Mails Telefonate, aus Telefonaten Treffen und aus Treffen bestenfalls die große Liebe.