Bruch mit alten Rollenbildern: Statt Karrieristen & Hausfrauen steht emotionale Reife im Fokus

16.05.2025 Gudrun Just
Welche Rollen sollten Männer und Frauen heutzutage erfüllen? Eine aktuelle Studie* im Auftrag von Parship.at zeigt, dass die Menschen in Österreich konservativen Rollenbildern nur wenig abgewinnen können. Viel wichtiger ist ihnen die emotionale Komponente. Auf Platz 1 der Erwartungen liegt der Anspruch, ein guter Vater bzw. eine gute Mutter zu sein – sechs von zehn […]

  • Laut Österreicher:innen sollen sowohl Frauen als auch Männer in erster Linie gute Eltern, liebende Partner:innen sowie emotional zugänglich und empathisch sein.
  • Österreichs Frauen haben deutlich höhere Ansprüche an sich selbst, aber auch an Männer.
  • Jede zweite Frau vertritt den Anspruch, selbständig und unabhängig zu sein, jeder vierte Mann definiert sich über beruflichen Erfolg.

Welche Rollen sollten Männer und Frauen heutzutage erfüllen? Eine aktuelle Studie* im Auftrag von Parship.at zeigt, dass die Menschen in Österreich konservativen Rollenbildern nur wenig abgewinnen können. Viel wichtiger ist ihnen die emotionale Komponente. Auf Platz 1 der Erwartungen liegt der Anspruch, ein guter Vater bzw. eine gute Mutter zu sein – sechs von zehn befragten Personen stimmen dieser Aussage voll zu. Laut Studie sollen sowohl Männer als auch Frauen liebende und verständnisvolle Partner:innen, empathisch und sensibel sein sowie emotionale Reife zeigen. Ein Drittel der Befragten ist der Auffassung, dass der Mann finanziell für die Familie sorgen soll und jede:r Vierte bestätigt, dass er im Job erfolgreich sein sollte – nur je 11 Prozent erwarten das von Frauen. Sich um den Haushalt zu kümmern, sehen nur 20 Prozent der befragten Frauen und Männer als Rolle des jeweils anderen. Grundsätzlich sind die Erwartungen von Frauen deutlich höher – sowohl an sich selbst als auch an Männer. Das ergab eine aktuelle repräsentative Studie* von marketagent.com im Auftrag von Parship.at. Befragt wurden 1.533 Österreicher:innen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren.

Frauen haben hohe Ansprüche: An Männer und sich selbst

57 Prozent der Männer und 69 Prozent der Frauen finden, dass ein Mann ein liebender und verständnisvoller Partner sein soll. Jeder dritte Mann sieht seine Rolle darin, emotional zugänglich und sensibel zu sein – das erwartet auch die Hälfte der Frauen. Gleichzeitig haben weibliche Befragte hohe Ansprüche an sich selbst: 63 Prozent finden, Frauen sollen gute Mütter sein (Männer: 57%). Und fast die Hälfte ist der Meinung, dass Frauen für Geborgenheit und ein gemütliches Zuhause sorgen (46% vs. 37% Männer) sowie selbständig und unabhängig sein sollen (46% vs. 28% Männer). Auch das Thema Bildung ist Frauen wichtiger als Männern: Für ein Drittel der weiblichen Befragten ist es von großer Bedeutung, gebildet zu sein, während dies nur jeder vierte Mann von einer Frau erwartet.

„Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Herzenswärme sind sowohl für Frauen als auch für Männer wichtige Säulen in einer Beziehung, ganz unabhängig von diversen Geschlechtsstereotypen. Frauen fühlen sich tendenziell stärker für mehrere Bereiche des Lebens zuständig und setzen höhere Erwartungen an sich und einen Partner. Unabhängigkeit wird aus weiblicher Sicht als wichtiges und kostbares Gut angesehen, was Männer wiederum bei Frauen vergleichsweise für weniger wichtig erachten.“

Parship-Psychologin Caroline Erb

Je älter die Befragten, desto höher die Ansprüche

Mit Blick auf die Altersgruppen zeigt sich, dass ältere Personen anspruchsvoller sind als jüngere. So stimmen 71 Prozent der 60- bis 75-Jährigen voll und ganz zu, dass ein Mann ein liebevoller Partner sein soll (18- bis 29-Jährige: 52%) und fast die Hälfte der Älteren ist der Meinung, dass Männer die Familie zusammenhalten sollen (47% vs. 18- bis 29-Jährige: 35%). Frauen sollten für Befragte ab 60 Jahren für Geborgenheit und ein gemütliches Zuhause sorgen (46%) – dieser Aussage stimmen nur 38 Prozent der 18- bis 29-Jährigen zu.


*) Studieninfos: Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der Dating-App Parship.at von Marketagent.com mittels Online Access Panel durchgeführt. Vom 21. November bis 4. Dezember 2024 wurden 1.533 Personen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren befragt.